EMM-Check® - Downloads
Bitte laden Sie sich den gewünschten EMM-Check® Installer oder Updater herunter. Sie benötigen dazu Ihren Download-Token, den wir Ihnen zugesandt haben. Sollten Sie noch keinen Download-Token besitzen, wenden Sie sich bitte gerne an uns.

 Download-Token anfordern oder eingeben


EMM-Check 4® - aktuelles Release 4.3.9.4

EMM-Check® 4.3.9.4 - Installer Herunterladen
EMM-Check® 4.3.9.4 - Updater Herunterladen
Installationsanleitung Herunterladen
Online-Hilfe (chm) Herunterladen
VR-Szenarien Herunterladen
REKNOW VR-Server 1.0.3.0 Herunterladen



EMM-Check 4® 4.3.9.4 - Nightly Builds

In diesem Bereich finden Sie kleinere Fehlerbehebungen ("Nightly Builds") zur EMM-Check®-Release 4.3.9.4. Nightly Builds sind selbstverständlich getestet. Allerdings informieren wir nicht aktiv über die Verfügbarkeit.
Nightly Builds sind wie Hotfixes kumulativ. Es reicht aus, das aktuelle Nightly Build zu installieren, da in diesem alle vorigen Änderungen enthalten sind.

Nightly Build vom 28.05.2025, für EMM-Check® Release 4.3.9.4Herunterladen
  • Korrektur der Augpunktpositionen für Spiegelsichtfelder in der DIN 16842 - Teile 2, 6, 8 und 10

    Bei der Berechnung der Spiegelsichtfelder kam es zu einem Fehler in der Positionierung des Augpunkts. Betroffen waren ausschließlich die Voranzeigen von Spiegelsichtfeldern, die nach dem Zuweisen eines Spiegels in der Prüfumgebung dargestellt wurden.
    Statt der tatsächlichen Augpunktposition wurde dabei irrtümlich der Nullpunkt des Analysemodells verwendet. Infolgedessen lagen die Spiegelsichtfelder in vielen Fällen außerhalb des Analysebereichs und wurden nicht angezeigt.
    Dieser Fehler wurde behoben. Wichtig: Für die eigentlichen Analysen wurden jederzeit die korrekten Augpunktpositionen verwendet – die Analyseergebnisse sind daher korrekt und nicht vom Fehler betroffen.

  • Korrekturen im Kapitel „Verbaute Komponenten“

    Im Bericht wurde bei der Komponente „generischer gekrümmter runder Spiegel“ ein falscher Krümmungsradius ausgegeben.
    Zudem wurde beim „generischen rechteckigen flachen Spiegel“ die Spiegelgröße in der Tabelle versehentlich in die falsche Spalte eingetragen.
    Beide Fehler wurden behoben. Die Angaben im Bericht sind nun korrekt dargestellt.

Nach dem Herunterladen des Nightly Builds entpacken Sie bitte das ZIP-Archiv und kopieren die darin enthaltenen Dateien in den Ordner /src im Installationsverzeichnis von EMM-Check®.


Nightly Build vom 06.05.2025, für EMM-Check® Release 4.3.9.4Herunterladen
  • Im Bericht der ISO 14401:2009 wurde das Ergebnisbild mit falschen Offsets dargestellt, wenn diese in den Projektdaten definiert wurden.

    Beispiel: Wenn ein Außenspiegel nicht in die maximale Ausdehnung des Fahrzeugs einbezogen werden soll, kann die Außenkante des Fahrzeugs unter "Daten / Projekt / Fahrzeug" angepasst werden. In diesem Fall wurden die Anforderungen und die Sichtfelder im Bericht der ISO 14401:2009 aber trotzdem außen am Spiegel ausgerichtet. Dieser Fehler wurde behoben.

  • Falsche Umschaltung der Lichtprofile von Nordic Lights Arbeitsscheinwerfern

    In der Beleuchtungssimulation wurden einige Lichtprofile der Nordic Lights Arbeitsscheinwerfer nicht korrekt angewendet bzw. umgeschaltet. Dieser Fehler wurde behoben.

Nach dem Herunterladen des Nightly Builds entpacken Sie bitte das ZIP-Archiv und kopieren die darin enthaltenen Dateien in den Ordner /src im Installationsverzeichnis von EMM-Check®.


Nightly Build vom 11.03.2025, für EMM-Check® Release 4.3.9.4Herunterladen
  • Fehler in der Auswertung von Kompaktladern, Radbaggern < 10t mit seitlichem Ausleger, Kettenbagger < 10t mit seitlichem Ausleger und Walzen 5t - 10t gemäß ISO 5006:2017 behoben

    Lt. der ISO 5006:2017 sind bei Kompaktladern im Sektor A keine Verdeckungen, im Sektor B zwei Verdeckungen (700 mm und 1300 mm) und im Sektor C ebenfalls zwei Verdeckungen (700 mm und 1300 mm) erlaubt. Alternativ darf auch eine Verdeckung mit einer Größe von maximal 2000 mm in den Sektoren A, B und C vorhanden sein. Diese Verdeckung wurde fälschlicherweise in den Sektoren B und C separat ausgewertet, womit ein Fahrzeug als bestanden gekennzeichnet wurde, wenn je eine Verdeckung bis 2000 mm in Sektor B und Sektor C vorhanden war.
    Die Auswertung wurde nun so angepasst, dass im Ergebnisbaum ein separater Eintrag für das Prüfkriterium 2000 mm für die Sektoren A, B und C angezeigt und ausgewertet wird. Zum Bestehen der Prüfungen für die Sektoren A, B und C müssen entweder alle Einzelknoten der Sektoren oder der Gesamtknoten für die Sektoren A, B und C bestanden werden.

  • Fehlerhafte Anzeige und Auswertung der senkrechten sichtbaren Bereiche auf der RB bei Kompaktladern

    Die in der ISO 5006:2017 beschriebenen senkrechten sichtbaren Bereiche (200 mm) auf der Rectangular Boundary wurden bei Kompaktladern immer über die gesamte Höhe der RB ausgewertet. Da bei Kompaktladern die hintere Ecke der RB aber höher ist als der Rest, müssen die Anzeige und die Auswertung in der jeweils korrekten Höhe erfolgen. Das Problem wurde behoben.

Nach dem Herunterladen des Nightly Builds entpacken Sie bitte das ZIP-Archiv und kopieren die darin enthaltenen Dateien in den Ordner /src im Installationsverzeichnis von EMM-Check®.


Nightly Build vom 27.11.2024, für EMM-Check® Release 4.3.9.4Herunterladen
  • Fehler beim Auschecken von Concurrent-Offline-Lizenzen behoben.

Nach dem Herunterladen des Nightly Builds entpacken Sie bitte das ZIP-Archiv und kopieren die darin enthaltenen Dateien in den Ordner /src im Installationsverzeichnis von EMM-Check®.



EMM-Check 4® - vorheriges Release 4.3.9.3

EMM-Check® 4.3.9.3 - Installer Herunterladen
EMM-Check® 4.3.9.3 - Updater Herunterladen


×